- Laut einer Studie des Institutes für Demoskopie Allensbach grillen 76 Prozent der Deutschen gern.
- Am liebsten werden Bratwürste gegrillt.
- Die Bezeichnung „Bratwurst“ leitet sich nicht von braten ab, sondern von der Herstellungsart der Wurst: Brät ist klein gehacktes Fleisch.
- Die bekanntesten Vertreter der Bratwurst sind die Thüringer Rostbratwurst und die kleinere Nürnberger.
- Beide haben eine jahrhunderte alte Tradition. Die älteste urkundliche Erwähnung der Nürnberger stammt aus dem 14. Jahrhundert, die Thüringer ist seit 1404 bekannt.
- Die meisten Bratwurstarten werden im Schweinedarm abgefüllt, die Nürnberger aber steckt im Saitling (Schafsdarm).
- Naturdarm wurde im Laufe der Geschichte nicht nur für Würste verwendet, sondern auch für Tennisschläger- und Gitarrensaiten, Bogensehnen und sogar Kondome.
▼
▼
Freitag, 24. September 2010
Knackige Wurstfakten!
Wie wäre es mal wieder mit spannenden Fakten rund um die Bratwurst, mit denen man bei der nächsten Grill-Party punkten kann:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen