Wurst schmeckt nicht nur gut, sie eignet sich auch prima für Spiele. Und ein paar wollen wir euch heute vorstellen:
Dieses Spiel bietet die Möglichkeit, 36
Imbissbuden Berlins in verschiedenen Kategorien miteinander zu vergleichen. Kriterien
sind zum Beispiel der Preis oder die Anzahl der Pommes- und Wurststückchen in
der Schale. Das Spiel lädt dazu ein, die eine oder andere Currywurst-Bude in
Farbe und bunt mal selbst zu testen möchte, obendrein gibt es viel
Wissenswertes über die Vielfalt der Berliner-Currywurst. Mögliche
Nebenwirkungen: Heißhunger auf Currywurst und eventuell die Lust, Berlin zu bereisen.
Save the Puppies
Save the Puppies
Kennt ihr noch das Game Snake? Save the
Puppies funktioniert so ähnlich. Die Schlange wird hier durch einen Dackel ersetzt,
der auf der Suche nach seinen Welpen ist, um diese vor der bösen Welt zu retten.
Dabei frisst er sich durch verschiedene Quadrate, verschiebt Fässer und andere
Gegenstände um die Jungen zu finden. Auf dem Weg dorthin findet er immer wieder
leckere Würstchen, die seinen Körper verlängern länger werden lassen - so kann
er sich bei jeder Barriere seine eigene Treppe bauen. Mit jedem Level erreicht
er einen neuen Status und kann dadurch neue Hindernisse bewältigen. Begleitet
wird das Game mit Hundebellen und lustigen Aufzugsgeräuschen.
Die
Schlachteplatte
Diese fleischige Unterhaltung haben wir
auf beef.de gefunden. Verschiedene Wurstsorten werden hier in Scheiben
unsortiert nebeneinander gelegt. Mit einem Pfeil schießt man dann neue
Wurstscheiben nach, mit dem Ziel, möglichst drei gleiche Wurstsorten in einer
Reihe zu platzieren. Schafft man das, werden diese drei gelöscht. Der Spieler
kann so lange Punkte sammeln bis er seinen Bildschirm mit Wurstscheiben voll geschossen
hat. Erreicht eine Sorte den unteren Bildschirmrahmen ist das Spiel vorbei. Vorsicht:
Die Wurst wird schneller und rückt von oben nach. Fazit: Witzig, aber eher ein
Spiel für die kleine Ablenkung zwischendurch.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen