- Ist mir doch Wurst!
- Wurste Dir was
- Luke, ich bin Deine Wurst oder auch "Die Wurst sei mit Dir"
- Deutschland, ein Wurstmärchen
- Wurst von gestern
- Deutschland Deine Würste
- WIR SIND WURST
- Aber bitte mit Wurst
- Spiel mir das Lied von der Wurst
Donnerstag, 30. September 2010
Wurst ist Kult!
Wurst ist Kult – klar. Also muss man bei Wurstthemen auch kreativ werden, so wie wir heute. Überschriften sind immer super wichtig, auch bei Wursttexten. Was dabei raus kommt, wenn wir kreativ Brainstormen, findet ihr hier:
Freitag, 24. September 2010
Knackige Wurstfakten!
Wie wäre es mal wieder mit spannenden Fakten rund um die Bratwurst, mit denen man bei der nächsten Grill-Party punkten kann:
- Laut einer Studie des Institutes für Demoskopie Allensbach grillen 76 Prozent der Deutschen gern.
- Am liebsten werden Bratwürste gegrillt.
- Die Bezeichnung „Bratwurst“ leitet sich nicht von braten ab, sondern von der Herstellungsart der Wurst: Brät ist klein gehacktes Fleisch.
- Die bekanntesten Vertreter der Bratwurst sind die Thüringer Rostbratwurst und die kleinere Nürnberger.
- Beide haben eine jahrhunderte alte Tradition. Die älteste urkundliche Erwähnung der Nürnberger stammt aus dem 14. Jahrhundert, die Thüringer ist seit 1404 bekannt.
- Die meisten Bratwurstarten werden im Schweinedarm abgefüllt, die Nürnberger aber steckt im Saitling (Schafsdarm).
- Naturdarm wurde im Laufe der Geschichte nicht nur für Würste verwendet, sondern auch für Tennisschläger- und Gitarrensaiten, Bogensehnen und sogar Kondome.
Freitag, 17. September 2010
Party Pizza!
Hey ho, let's go!
Das Wochenende steht vor der Tür, die ein oder andere Party ist geplant - aber was gibt es zu Essen? HIer ein leckerer Vorschlag - natürlich mit leckerer Wurst!
Zutaten für 4 Pizzen zu je 100g oder für 1 große Pizza:
für den Teig:
400g Mehl
sowie Mehl zum Bestäuben der Arbeitsplatte
20g frische Hefe
1/2TL Salz
3EL Olivenöl
warmes Wasser
für den Belag:
350g Tomaten, geschält, entkernt und zerkleinert
1 Tomate in Scheiben
200g Salami im Naturdarm, in Scheiben
2 Stangen Staudensellerie in Scheiben
je 1 rote und gelbe Paprikaschote, gewürfelt
10 schwarze Oliven
1Bd. Basilikum
4EL geriebenen Parmesan
Das Wochenende steht vor der Tür, die ein oder andere Party ist geplant - aber was gibt es zu Essen? HIer ein leckerer Vorschlag - natürlich mit leckerer Wurst!
Zutaten für 4 Pizzen zu je 100g oder für 1 große Pizza:
für den Teig:
400g Mehl
sowie Mehl zum Bestäuben der Arbeitsplatte
20g frische Hefe
1/2TL Salz
3EL Olivenöl
warmes Wasser
für den Belag:
350g Tomaten, geschält, entkernt und zerkleinert
1 Tomate in Scheiben
200g Salami im Naturdarm, in Scheiben
2 Stangen Staudensellerie in Scheiben
je 1 rote und gelbe Paprikaschote, gewürfelt
10 schwarze Oliven
1Bd. Basilikum
4EL geriebenen Parmesan
Donnerstag, 9. September 2010
Deutschland ist Drehscheibe des weltweiten Naturdarm-Handels
Wurstbegeisterung nicht nur in Deutschland: Wurst im Naturdarm ist weltweit begehrt.
Zahlen und Fakten sind auch bei Wurst und Naturdarm wichtige Faktoren. Mit Wurstzahlen konnte wir schon häufiger aufwarten, z.B. mit der Anzahl an verschiedenen Wurstsorten in Deutschland. Heute wollen wir Euch mal ein paar Naturdarmzahlen "servieren":
Zahlen und Fakten sind auch bei Wurst und Naturdarm wichtige Faktoren. Mit Wurstzahlen konnte wir schon häufiger aufwarten, z.B. mit der Anzahl an verschiedenen Wurstsorten in Deutschland. Heute wollen wir Euch mal ein paar Naturdarmzahlen "servieren":
Mit einem Gesamtaußenhandelsumsatz von über 700 Mio. Euro ist Deutschland auch im Jahr 2009 der bedeutendste Umschlagplatz für Naturdärme. Nach vorläufigen Schätzungen des Verbandes blieb die Exportmenge auf einem stabilen Niveau.
- Wurden im Vorjahr 80.437 Tonnen ausgeführt, so waren es 2009 insgesamt 81.825 Tonnen.
- Mit 53.484 Tonnen und einem Anteil von 65 Prozent an der Gesamtausfuhr führt die EU auch in diesem Jahr die Liste der Abnehmerländer an.
- 2009 führte Deutschland 16.197 Tonnen (2008: 15.950 Tonnen) Naturdarm aus der Volksrepublik China ein.
Dienstag, 7. September 2010
Genießen ohne Reue
Metzgermeister Friedrich Hack aus Pfedel-Windischenbach produziert eine gesunde Putenwurst für den körperbewussten Wurstliebhaber. Diese Bewerbung um den Innovationspreis 2010, die eine ausgewogene Ernährung unterstützt, wollen wir Euch heute vorstellen.
Friedrich Hacks Putenwurst steht durch und durch für eine gesunde und ganzheitliche Ernährung. Die luftgetrocknete Putenbeißer besteht zu 100 Prozent aus fettarmen Putenfleisch aus artgerechter Haltung. Außerdem verwendet der Metzgermeister bei der Verarbeitung des Putenfleisches nur natürliche Stoffe. Traubenkernmehl, das er den Würsten beifügt, bindet freie Radikale in den Zellen. Und durch die Zugabe von probiotischen Starterkulturen und das Trocknen an der Luft wird die Verdauung begünstigt. Diese ausgefeilte Herstellungsweise ist das Ergebnis langjähriger Erfahrung. Nur dadurch gelingt es Friedrich Hack die positiven Eigenschaften der Wurst mit gesunder Ernährung zu verbinden.
Wir freuen uns, dass diese innovative Idee das Gesundheitsbewusstsein unterstützt und wünschen „gesunden“ Appetit!
Friedrich Hacks Putenwurst steht durch und durch für eine gesunde und ganzheitliche Ernährung. Die luftgetrocknete Putenbeißer besteht zu 100 Prozent aus fettarmen Putenfleisch aus artgerechter Haltung. Außerdem verwendet der Metzgermeister bei der Verarbeitung des Putenfleisches nur natürliche Stoffe. Traubenkernmehl, das er den Würsten beifügt, bindet freie Radikale in den Zellen. Und durch die Zugabe von probiotischen Starterkulturen und das Trocknen an der Luft wird die Verdauung begünstigt. Diese ausgefeilte Herstellungsweise ist das Ergebnis langjähriger Erfahrung. Nur dadurch gelingt es Friedrich Hack die positiven Eigenschaften der Wurst mit gesunder Ernährung zu verbinden.
Wir freuen uns, dass diese innovative Idee das Gesundheitsbewusstsein unterstützt und wünschen „gesunden“ Appetit!